In unserer interkulturellen Jugendwohneinrichtung Hohenmölsen „Traum-Manufaktur“ bieten wir bis zu 12 Jugendlichen ab 14 Jahren ein stabiles, wertschätzendes und professionell begleitetes Zuhause. Das stationäre Angebot richtet sich an junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, auch an unbegleitete minderjährige Ausländer*innen sowie Jugendliche aus dem LGBTQIA+-Spektrum.
Im Mittelpunkt steht eine traumapädagogisch fundierte Betreuung, die auf Vertrauen, Beziehung und einem tiefen Verständnis für individuelle Lebensgeschichten basiert. In einem sicheren Umfeld können Jugendliche zur Ruhe kommen, ihre Ressourcen entdecken und Schritt für Schritt ihren Weg in ein selbstbestimmtes Leben gestalten.
Unser pädagogisches Konzept setzt auf Partizipation, Struktur und Förderung von Alltagskompetenzen. In einem dreistufigen Modell begleiten wir die Jugendlichen auf dem Weg zur Verselbstständigung – individuell, praxisnah und lebensweltorientiert.
Die „Traum-Manufaktur“ ist eng im Sozialraum vernetzt und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Integration in Schule, Ausbildung, Freizeit und Gesellschaft. Ein erfahrenes multiprofessionelles Team sorgt rund um die Uhr für Begleitung, Stabilität und Zuversicht – damit junge Menschen ihre Geschichte neu schreiben können.
Enrico Fuchs
Ernst-Thälmann Straße 22a
06679 Hohenmölsen
© 2024 | Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland