Die Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland wird regelmäßig von der Kiwa ZERTPUNKT GmbH auf ihr gleichbleibend hohes Ausbildungs-niveau kontrolliert. Sie ist als Träger nach AZAV zertifiziert.

Bildungsangebot

Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten​

Erfolgsquote
0

Ausbildungsinhalt

  • Grundlagen Elektrotechnik
  • Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stromes
  • Schutzmaßnahmen
  • Maßnahmen der Unfallverhütung

Zielgruppe & Voraussetzungen

Zielgruppe dieser Weiterbildung sind Teilnehmer/Innen, die über einen gewerblichen Berufsabschluss oder entsprechende Fertigkeiten und Kenntnisse verfügen.

Der Abschluss wird für folgende Einsatzbereiche benötigt:

  • Küchenbauer*in
  • Servicekraft Windkraftwerke / Biokraftanlagen
  • Heizung Sanitär
  • lnstandhaltungsmechaniker*in

Dauer

bis zu 12 Monate (ständiger Einstieg möglich)

Ausbildungsabschluss

Trägerzertifikat

Kosten

Die Lehrgangskosten teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

Förderung ist durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter möglich (Bildungsgutschein).

Maßnahmenort

Seminarstraße 5
06295 Lutherstadt Eisleben

Teilnehmendenzahl

maximal 12

Kontakt Eisleben

CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v80), quality = 82

Detlef Rothe

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).